
Kreativpraxis für Heilung und Selbstausdruck
In meiner Praxis verbinde ich Kunsttherapie mit therapeutischem Stricken, um Menschen auf ihrem Weg zu innerer Balance und persönlichem Wachstum zu begleiten.
Durch kreative Ausdrucksformen wie Malen, Collagieren und das bewusste Arbeiten mit Wolle ermöglichen wir es, Emotionen sichtbar zu machen, Blockaden zu lösen und innere Ressourcen zu stärken.
Stricken fördert Achtsamkeit, Geduld und Selbstwirksamkeit – eine meditative Praxis, die Entspannung bringt und gleichzeitig das Selbstvertrauen stärkt.
In einem geschützten Raum begleite ich Menschen dabei, sich kreativ auszudrücken, zur Ruhe zu kommen und neue Perspektiven zu entdecken.
Erfahre mehr zum Therapeutischen Stricken in meinem Blog: hier klicken


Mo., 19. Juni
|ZOOM gratis
Richtig repertorisieren - So geht es
3 Live Online Termine über das richtige Repertorisieren. Du kannst gratis dabei sein und die Fragen stellen, die du dazu schon immer hattest.
Zeit & Ort
19. Juni 2023, 19:00 – 21:00
ZOOM gratis
Über die Veranstaltung
Die Teilnahme an den Liveterminen ist kostenlos, Aufzeichnungen erhalten aber nur die Teilnehmer des Kurses:
Grundausbildung Homöopathie - Hier kannst du den Kurs buchen und unverbindlich 30 Tage teilnehmen
1. Termin am 19.6. von 19-21 Uhr:
Was ist ein Repertorium - welche Repertorien sind gut zu nutzen
Preis-Leistungs-Verhältnis - Einfachheit - Zuverlässigkeit
Wie gehe ich vor?
Was repertorisiere ich?
Wie finde ich dann das Mittel?
2. Termin am 22.6. von 19-21 Uhr
Fallverständnis, Totalität, Genius der Arznei, Fallanalyse
Heute geht es vor allem um das Repertorium von Boger - SK und GA.
3. Termin am 26.6. von 19-21 Uhr
Ganz viel Praxis - Wir üben anhand von Fällen
Dabei Übungen mit folgenden Online verfügbaren Repetorien:
Boger GA, Boger SK, Radar und Synergy
Die Teilnahme an den Liveterminen ist kostenlos, Aufzeichungen erhalten aber nur die Teilnehmer des Kurses:
Grundausbildung Homöopathie - Hier kannst du den Kurs buchen und unverbindlich 30 Tage teilnehmen