top of page

Irisdiagnose als e-Learning

Autorenbild: HP Annette Di FaustoHP Annette Di Fausto

Grundlagenkurs, Aufbaukurs und Gesamtkurs

Diese Online Ausbildung von HP Siegfried Kämper ist jetzt als e-Learning verfügbar:


Die Irisdiagnose nutzt den Blick durch die glasklare Hornhaut in den „Pischinger-Raum“ auf die Gewebematrix der Iris.



Durch die entwicklungsgeschichtliche Nähe und Verbundenheit des Auges mit dem vegetativen Nervensystem verrät alleine schon die Größe und Form der Pupille die vegetative Reaktionslage.

Die Iris erlaubt gemäß Pastor Felke, den beeindruckenden Iriszeichen wirksame Komplexmittel zuzuordnen und in Abstimmung mit der Anamnese personotrop einzusetzen. Bevor es zu einem klinischen Krankheitsbild kommt, wird in Jahren bis Jahrzehnten auf unterschiedliche Weise das körpereigene Regulationssystem überlastet. Besonders wenn die Lebensweise in Disharmonie zu der angeborenen Konstitution und Disposition steht, sind Reaktionsmuster zu erwarten, deren Systematik von einem kundigen Heilpraktiker verstanden und bei der Mittelwahl berücksichtigt werden. Veränderungen der Mikrozirkulation und pathologische Prozesse der großen Blutgefäße zeigen im Auge frühzeitig ein Korrelat, was auch Augenärzte immer wieder beobachten.





Comments


  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

HP Annette Di Fausto

+49 (0) 4102 604883 

info@topforma.de

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 Annette Di Fausto

Kontakt

Fragen Sie drauflos 

bottom of page