Kreativpraxis für Heilung und Selbstausdruck
Portfolio – Kreativangebote in meiner Praxis
Willkommen in meinem bunten Wirkraum für Kreativität, Selbstausdruck und achtsame Selbstfürsorge! Hier findest du eine Übersicht über meine aktuellen Angebote in der Kreativpraxis Großhansdorf, die Kunsttherapie, therapeutisches Stricken, Homöopathie und Heilpflanzenkunde miteinander verbinden.
Therapeutisches Stricken – Freudestricken
In meinen Workshops und Einzelangeboten steht das Stricken als meditative Praxis im Mittelpunkt. Mit einfachen Projekten wie Patchwork-Elementen, Achtsamkeitsschals oder Herzwärmern verbinden wir Handarbeit mit Selbstfürsorge, Körperwahrnehmung und emotionaler Stabilisierung. Auch für Anfänger:innen geeignet.
-
Wöchentliche Strickgruppe „Freudestricken“
-
Einzelstunden: Strickbegleitung mit therapeutischem Fokus
-
Materialien: tierfreundliche Garne von Schoppel Wolle
Kunsttherapie – Dein Inneres sichtbar machen
Durch Farben, Formen, Collagen und kreative Techniken begleite ich dich dabei, innere Bilder auszudrücken, Klarheit zu gewinnen und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Es braucht keinerlei künstlerisches Talent – nur deine Bereitschaft, dich selbst zu entdecken.
-
Einzelstunden & kreative Retreats
-
Thematische Gruppen (z. B. Mein Lebensbaum, VisionBoard, WOOP-Raum)
-
Materialien inkl. – du brauchst nur dich selbst mitbringen
Heilpflanzen & Phytotherapie
Als Heilpraktikerin mit phytotherapeutischer Ausbildung vermittle ich Wissen rund um die Anwendung von Heilpflanzen, Teemischungen, Tinkturen und Wickeln – für Körper, Herz und Seele.
-
Pflanzenporträts & Jahreszeiten-Workshops
-
Naturtage im Garten: Kräuter erkennen, fühlen, verarbeiten
-
Heilpflanzenwissen kombiniert mit kreativem Ausdruck
Homöopathische Begleitung
Meine therapeutische Arbeit wird auf Wunsch durch klassische Homöopathie ergänzt. In einem behutsamen Prozess entwickeln wir gemeinsam deine passende Begleitung – individuell, tiefgründig, integrativ.
-
Konstitutionelle Begleitung
-
Unterstützung in Lebensumbruchphasen
-
Sanfte Akutbehandlung
Das KreativVelo – Kunsttherapie unterwegs
Ein besonderes Herzensprojekt: Mein mit Material gefülltes Lastenrad bringt kreative Impulse in die Natur. Lass uns gemeinsam in Bewegung kommen – mit Farben, Wolle und achtsamer Begegnung.
(→ nächste Tourtermine findest du unter Aktuelles)
💬 Interesse?
Ob Einzelbegleitung, Workshop oder einfach ein erstes Kennenlernen bei Tee und Wolle – ich freue mich auf dich.
📩 Kontaktmöglichkeit Hier klicken
Blog Artikel
Stricken macht glücklich
Stricken als Therapie: Ein Weg zur inneren Balance und geistigen Fitness
Stricken hat sich als effektive Methode erwiesen, um Stress abzubauen und das geistige Wohlbefinden zu fördern.
Stricken als Therapie ist somit eine kraftvolle Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und langfristig geistige Gesundheit zu fördern. Es bietet nicht nur Entspannung, sondern auch eine nachhaltige Stimulation des Gehirns, die weit über das bloße Handwerk hinausgeht.
Stricken macht glücklich
Stricken als Therapie: Ein Weg zur inneren Balance und geistigen Fitness
Stricken hat sich als effektive Methode erwiesen, um Stress abzubauen und das geistige Wohlbefinden zu fördern.
Stricken als Therapie ist somit eine kraftvolle Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und langfristig geistige Gesundheit zu fördern. Es bietet nicht nur Entspannung, sondern auch eine nachhaltige Stimulation des Gehirns, die weit über das bloße Handwerk hinausgeht.
Stricken macht glücklich
Stricken als Therapie: Ein Weg zur inneren Balance und geistigen Fitness
Stricken hat sich als effektive Methode erwiesen, um Stress abzubauen und das geistige Wohlbefinden zu fördern.
Stricken als Therapie ist somit eine kraftvolle Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und langfristig geistige Gesundheit zu fördern. Es bietet nicht nur Entspannung, sondern auch eine nachhaltige Stimulation des Gehirns, die weit über das bloße Handwerk hinausgeht.
Stricken macht glücklich
Stricken als Therapie: Ein Weg zur inneren Balance und geistigen Fitness
Stricken hat sich als effektive Methode erwiesen, um Stress abzubauen und das geistige Wohlbefinden zu fördern.
Stricken als Therapie ist somit eine kraftvolle Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und langfristig geistige Gesundheit zu fördern. Es bietet nicht nur Entspannung, sondern auch eine nachhaltige Stimulation des Gehirns, die weit über das bloße Handwerk hinausgeht.
Stricken macht glücklich
Stricken als Therapie: Ein Weg zur inneren Balance und geistigen Fitness
Stricken hat sich als effektive Methode erwiesen, um Stress abzubauen und das geistige Wohlbefinden zu fördern.
Stricken als Therapie ist somit eine kraftvolle Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und langfristig geistige Gesundheit zu fördern. Es bietet nicht nur Entspannung, sondern auch eine nachhaltige Stimulation des Gehirns, die weit über das bloße Handwerk hinausgeht.











